Aufgrund von veränderten Browsereinstellungen (z.B. für Cookies, JavaScript oder Browserverlauf) kann diese Seite nicht in vollem Umfang genutzt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen, um die M&C-Website bestmöglich nutzen zu können.
Menü
Gasentnahmesonde SP2500-H
Artikel-Nr.: 20S3510
Produkteigenschaften
Beheizte Gasentnahmesonde für Prozesse mit hoher Staubbeladung
Herausziehbar ohne Demontage der Sonde: Filtergehäuse mit optionalem Entnahmerohr oder Vorfilter
Inklusive Wetterschutzhaube
Filtergehäuse und Montageflansch beheizt auf max. 180 °C
Mit Keramik-Filterelement, weitere Filtermaterialien optional
Einfache Montage und problemlose Wartung
Geringes Totvolumen
Netz: 230 V
Werkstoff der mediumberührten Teile: rostfreier Stahl, FKM, Novapress®, Keramik
Die Sonden des Typs SP2500-H werden zur kontinuierlichen Gasentnahme bei Prozessen mit hoher Staubbeladung, hoher Temperatur oder Gasfeuchte eingesetzt. Sie können bei abgesperrtem Messgasausgang zurückgespült werden. Der Vorfilter kann ohne Demontage der Sonde ausgebaut werden.
Gasentnahmesonde Typ SP2500‑H mit außen liegendem Keramik‑Filterelement Typ S‑2K150, Filterfeinheit: 2 µm, Sondenrohr oder Vorfilter durch den Sondenkopf herausziehbar, inklusive zwei schwenkbaren Schutzblechen am Sondenkopf, mit elektrischer Beheizung des Außenfilters auf 0 bis 180 °C einstellbar am eingebauten Regelthermostat, Übertemperaturbegrenzer mit Resettaste bei +30 °C über Sollwert ansprechend und Untertemperaturalarm mit potentialfreiem Kontaktausgang bei ‑30 °C unter Sollwert auslösend, inkl. Wetterschutzhaube mit Wärmeisolierung, Messgasausgang: 1/4" NPT i, Netz: 230 V/50 Hz, 800 W, Montageflansch: DN 65 PN 6B, Entnahmerohr‑Anschluss G 3/4" i, Werkstoff: rostfreier Stahl 1.4571, Viton®, Keramik